schließen

Infoportal

Das Info-Portal des Batterieforums Deutschland soll einen Überblick vermitteln, welche Typen von wieder aufladbaren Batterien es gibt, wie sie funktionieren und was Ihre Stärken und Schwächen sind.

Im Batterie-Kompendium können Sie sich geführt in das komplexe Thema einlesen. Es beginnt mit den Grundlagen und verlinkt von dort zu den verschiedenen Batterietypen.

Im Lexikon finden sie Erklärungen zu Fachbegriffen zum Thema Batterien.

Behandelt werden im Info-Portal nur (sekundäre) elektrochemische Energiespeicher – also keine mechanischen Energiespeicher wie Schwungräder und Pumpspeicher, keine thermodynamischen wie Druckluft- oder Wärmespeicher, keine elektromagnetischen wie Kondensatoren, Superkondensatoren und Spulen und auch keine chemischen wie Wasserstoff oder Erdöl.

Wir respektieren Ihren Datenschutz

Wir setzen Cookies ein um unsere Website für Sie einfacher nutzbar zu machen, Ihre Browsererfahrung zu verbessern, um mit Ihnen über Social Media zu interagieren und um relevante Werbebotschaften zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Außerdem messen wir, wieviele Besucher uns täglich besuchen. Klicken Sie auf "Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren oder wollen Sie mehr erfahren?

Akzeptieren