schließen
  • Home
  • Allgemein
  • elektrischer Widerstand

elektrischer Widerstand

Symbol: R, für den spezifischen Widerstand ρ
Maßeinheit: Ohm (Ω), für den spezifischen Widerstand Ohm pro Meter (Ω/m)

Der elektrische Widerstand R beschreibt die Eigenschaft eines Stoffes, den elektrischen Stromfluss (siehe elektrischer Strom) zu hemmen.

In der Praxis ist es vor allem wichtig, die elektrischen Widerstände verschiedener Substanzen vergleichen zu können. Weil der Widerstand aber vom Volumen der untersuchten Substanz abhängt und auch von den Elektroden, die zur Messung eingesetzt werden, muss der elektrische Widerstand normiert und somit vergleichbar gemacht werden: Der sogenannte spezifische Widerstand bezieht sich deshalb auf einen Probenkörper mit einem Volumen von einem Kubikzentimeter (1 cm3), der sich zwischen zwei Elektroden mit einer Fläche von einem Quadratzentimeter (1 cm2) befindet, die sich im Abstand von einem Zentimeter (1 cm) gegenüberstehen. Die Einheit des spezifischen Widerstand ist Ohm pro Meter (Ω/m).

Der elektrische Widerstand ist der Kehrwert der elektrischen Leitfähigkeit (siehe elektrische Leitfähigkeit) G: R = 1/G. Der spezifische Widerstand ρ entspricht dem Kehrwert der spezifischen Leitfähigkeit σ: ρ = 1/σ.

Der Zusammenhang von elektrischer Stromstärke, elektrischer Spannung (siehe elektrische Spannung) und dem elektrischen Widerstand wird über das Ohmsche Gesetz (siehe Ohmsches Gesetz) hergestellt.

Wir respektieren Ihren Datenschutz

Wir setzen Cookies ein um unsere Website für Sie einfacher nutzbar zu machen, Ihre Browsererfahrung zu verbessern, um mit Ihnen über Social Media zu interagieren und um relevante Werbebotschaften zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Außerdem messen wir, wieviele Besucher uns täglich besuchen. Klicken Sie auf "Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren oder wollen Sie mehr erfahren?

Akzeptieren