schließen
  • Home
  • Allgemein
  • Kapazität

Kapazität

Symbol: C
Maßeinheit: Amperestunde (Ah), auch Amperesekunde (As) und Coulomb (C)

In der Elektrochemie und -technik verwendet man den Begriff Kapazität als Größe, um das Ladungsspeichervermögen (elektrische Ladung oder Elektrizitätsmenge Q) eines elektrochemischen Energiespeichers anzugeben. Die Maßeinheit ist in der Regel Amperestunden (Kurzzeichen Ah), manchmal auch Amperesekunden (As) oder Coulomb (C; 1 C entspricht 1 As).

Der Begriff (elektrische) Kapazität wird in der Elektrochemie, -technik und Physik auch verwendet, um das Leistungsvermögen von Kondensatoren zu bestimmen. Er ist dann definiert als das Verhältnis der elektrischen Ladung zu ihrer elektrischen Spannung und man verwendet für in das gleiche Symbol: C = Q/U. Gemessen wird diese Kapazität in Farad (1 F = 1 C/V).

Ferner wird Kapazität in der Wissenschaft und Technologie oft in verschiedenen ZUsammenhängen verwendet und bedeutet soviel wie Fassungsvermögen, Aufnahmefähigkeit – etwa bei Filtern, Ionenaustauschern und monomolekularen Schichten.

Wir respektieren Ihren Datenschutz

Wir setzen Cookies ein um unsere Website für Sie einfacher nutzbar zu machen, Ihre Browsererfahrung zu verbessern, um mit Ihnen über Social Media zu interagieren und um relevante Werbebotschaften zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Außerdem messen wir, wieviele Besucher uns täglich besuchen. Klicken Sie auf "Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren oder wollen Sie mehr erfahren?

Akzeptieren