09:00
Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Martin Winter
(Vorsitzender des BMBF-Beirats Batterieforschung Deutschland)
09:10
Grußwort aus dem BMBF
Ingo Höllein
(Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Natrium-Ionen-Batterien und weitere Natrium-Batteriesysteme
Moderatoren: Prof. Dr. Phillip Adelhelm und Dr. Andreas Fischer
(Humboldt-Universität zu Berlin und BASF SE)
09:25
Natrium-Ionen-Batterien – Materialien und Anwendungen
Prof. Dr. Phillip Adelhelm
(Humboldt-Universität zu Berlin)
09:55
Natrium-Schwefel-Batterien (NAS) in großen stationären Energiespeichern: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Dr. Florian Dötz
(BASF New Business GmbH)
10:20
Kritische Aspekte der Leistungsbewertung von Materialen für Natrium-Ionen-Batterien
Dr. Sonia Dsoke
(Karlsruher Institut für Technologie)
10:45
Präsentation ausgewählter Poster
11:15
Kaffeepause
Ressourcenschonende Batteriezellproduktion
Moderatoren: Prof. Dr. Achim Kampker und Dr. André Mecklenburg (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen und PowerCo SE)
11:40
Prozessinnovationen zur nachhaltigen Batteriezellproduktion
Prof. Dr. Arno Kwade
(Technische Universität Braunschweig)
12:10
Daimler Truck InnoLab Battery: Prozessentwicklung auf dem Weg zur nachhaltigen Zellfertigung für Nutzfahrzeuge
Dr. Michael Salmen
(Daimler Truck AG)
12:35
Economical Battery Production with Equipment from Europe? Yes, with a holistic approach!
Thomas Lebbing
(Jagenberg Converting Solutions GmbH)
13:00
Präsentation ausgewählter Poster
13:30
Mittagessen
Skalierungsforschung
Moderatoren: Prof. Dr. Markus Hölzle und Markus Woland
(Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg und Cellforce Group GmbH)
14:40
Skalierungsforschung bei Batterien
Prof. Dr. Markus Hölzle
(Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg)
15:10
Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB)
Dr. Saskia Wessel
(Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB)
15:35
Scale-Up in Partnerschaft Batterie und Maschinenbau
Markus Woland
(Cellforce Group GmbH)
16:00
Präsentation ausgewählter Poster
16:30
Überraschungsevent
Wir setzen Cookies ein um unsere Website für Sie einfacher nutzbar zu machen, Ihre Browsererfahrung zu verbessern, um mit Ihnen über Social Media zu interagieren und um relevante Werbebotschaften zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Außerdem messen wir, wieviele Besucher uns täglich besuchen. Klicken Sie auf "Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren oder wollen Sie mehr erfahren?
Akzeptieren