AGB
Batterieforum Deutschland 2021 als virtueller Kongress am 20. und 27. Januar 2021 und 2. und 9. Februar 2021
Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen werden von Teilnehmern und Sponsoren und mit der Anmeldung zur Veranstaltung in allen Punkten rechtsverbindlich anerkannt.
- Anmeldung
Die Anmeldung muss vollständig ausgefüllt und unter Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen an den Veranstalter gesendet werden. Erst, wenn Sie eine Email mit der Bestätigung erhalten, hat der Veranstalter Ihre Anmeldung zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Bitte sehen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach. Bei Rückfragen wenden Sie sich an den Veranstalter:
Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V. (KLiB)
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
Simone Benischka
Koordinatorin
T: +49 731 37 95 48 71
E: simone.benischka‚at‘klib-org.de
- Veranstaltungsort
Der Kongress findet virtuell statt.
- Veranstaltungszeiten
Bitte entnehmen Sie die Veranstaltungszeiten dem offiziellen Programm.
- Leistungen
Es gelten die Leistungen wie im Angebot beschrieben. Wir behalten uns jedoch vor, Referenten oder Inhalte der Veranstaltung zu ändern, solange der Gesamtcharakter und das Ziel der Veranstaltung gewahrt bleiben.
- Technische Hinweise
Für die Veranstaltung wird das DSGVO-konforme Videokonferenzsystem ClickMeeting genutzt. Der Veranstalter empfiehlt die browserbasierte Teilnahme, bei der keine weiteren Installationen nötig sind. Folgende Browser unterstützen ClickMeeting: Google Chrome, Opera, Safari, Mozilla Firefox, Yandex oder Edge (Chromium). Darüber hinaus ist die Teilnahme über Mobilgeräte möglich. Für Mobilgeräte gibt es in gängigen App-Stores die App „ClickMeeting“. Alle Information zu ClickMeeting unter https://clickmeeting.com/de.
• Beim Betreten der Vortragsräume erfordert ClickMeeting die Angabe von Namen und E-Mail. Diese Angaben sind nicht für andere sichtbar und werden nicht gespeichert.
• Für alle Teilnehmer ist die Zuschaltung von Kamera und Ton zentral deaktiviert.
• Während der Online-Konferenz bietet Ihnen die Chat-Funktion die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Diese Fragen sind nicht für andere sichtbar.
• Die Veranstaltung wird medial begleitet sowie aufgezeichnet. Die Teilnehmer erklären mit ihrer Anmeldung ihr Einverständnis, dass KLiB e. V. das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Bild- und Tonmaterial für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nutzen darf.
- Stornierung
Wir bitten Sie höflichst Ihre Teilnahme schriftlich zu stornieren, falls Sie am virtuellen Kongress nicht teilnehmen können. Bei Fragen bezüglich der Stornierung am virtuelle Kongress kontaktieren Sie bitte:
TEMA Technologie Marketing AG
Carsten Scheele
E: scheele‚at‘tema.de
T: +49 241 88 97 0-300
- Abweichungen
Dem Veranstalter bleibt vorbehalten, den Inhalt der Veranstaltung geringfügig zu ändern, Ersatzreferenten einzusetzen sowie angegebene Termine zu verschieben.
- Erfüllungsort und Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin.