10:00
Eröffnung
Burkhard Straube
(KLiB-Vorsitzender)
10:25
Grußworte BMBF-Beirat Batterieforschung Deutschland
Prof. Dr. Martin Winter
(Vorsitzender des BMBF-Beirats Batterieforschung Deutschland)
10:50
Grußworte Europäische Union
Maroš Šefčovič
(Vize-Präsident der Europäischen Kommission)
11:15
Grußworte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Dr. Michael Meister
(Parlamentarischer Staatssekretär im BMBF)
11:40
Pause
12:00
Batterie – Chancen für Wertschöpfung und Beschäftigung?
Jörg Hofmann
(Sprecher AG4, Nationale Plattform Zukunft der Mobilität, NPM)
12:25
Schlüsselkompetenz Batterietechnologie
Dr. Matthias Ullrich
(Volkswagen AG)
12:50
Mittagspause (Networking, Matchmaking und Posterausstellung)
13:30
How to Build a Franco-German Champion of Battery Cells for Automotive ?
Jean-Baptiste Pernot
(Automotive Cells Company)
13:55
Batteriezellproduktion in Deutschland – Status quo und Entwicklung einer lokalen Industrieinfastruktur
Sebastian Wolf
(Farasis Energy Europe GmbH)
14:20
Premium-Zellen für Premium-Produkte
Dr. Christoph Theis
(P3 automotive GmbH)
14:45
Pause
15:00
ZEROe – Konzepte für eine emissionsfreie Zukunft der Luftfahrt
Peter Rostek
(Airbus Group)
15:25
Elektrifizieren und alles wird gut? - Die Bedeutung der Batterie-Ökobilanz
Prof. Dr. Eckard Helmers
(Umweltcampus Birkenfeld)
15:50
Ressourcenschonende Batteriekreisläufe: Mit Circular Economy die Elektromobilität antreiben
Prof. Dr. Martin Stuchtey
(Systemiq GmbH)
16:15
Bekanntgabe der Posterpreise und
Schlussworte
16:30
Networking, Matchmaking und Posterausstellung
17:30
Ende des ersten Veranstaltungstages
Wir setzen Cookies ein um unsere Website für Sie einfacher nutzbar zu machen, Ihre Browsererfahrung zu verbessern, um mit Ihnen über Social Media zu interagieren und um relevante Werbebotschaften zu zeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Außerdem messen wir, wieviele Besucher uns täglich besuchen. Klicken Sie auf "Akzeptieren", um die Cookies zu akzeptieren oder wollen Sie mehr erfahren?
Akzeptieren