Batterieforum Deutschland
  • Kongress
    • Kongress – Informationen
    • Programm
    • Tickets
    • Sponsoren
    • Sponsoring
    • Anreise
    • Posteranmeldung
    • Beirat
    • Galerie
    • Teilnahmeleitfäden
  • Datenbank
    • Datenbank – Informationen
    • Institutionelle Förderung
    • weitere Fördermaßnahmen
  • Infoportal
    • Batterie – Infoportal
    • Batterie – Kompendium
    • Batterie – Lexikon
  • Newsletter
  • Kontakt
Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V. Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Kongress
    • Kongress – Informationen
    • Programm
    • Tickets
    • Sponsoren
    • Sponsoring
    • Anreise
    • Posteranmeldung
    • Beirat
    • Galerie
    • Teilnahmeleitfäden
  • Datenbank
    • Datenbank – Informationen
    • Institutionelle Förderung
    • weitere Fördermaßnahmen
  • Infoportal
    • Batterie – Infoportal
    • Batterie – Kompendium
    • Batterie – Lexikon
  • Newsletter
  • Kontakt

Startseite > Kategorisierung > Beispiele

Beispiele

<!–
Beispiel 1:
Sie wollen in Ihrem Projekt einen Separator aus biaxial verstrecktem Polyolefin mit Scavengern. Diesen testen Sie in Lithium-Ionen-Batterien mit LFP- und NMC-8:1:1- sowie Graphit-Elektroden, er eignet sich aber generell für Kationen-Batterien, aber auch für Lithium-Schwefel-Batterien, die bei Raumtemperatur betrieben werden. Sie hoffen zwar, diesen in Elektroautos einsetzen zu können, wissen aber nicht ob es funktioniert. Andere Anwendungsmöglichkeiten sind für sie durchaus akzeptabel.

In diesem Fall setzen Sie den Haken bei Energiespeichertyp wie folgt:
Ionen-Batterien – Kationen-Batterien
AE-Batterie – Metall-Schwefel-AE-Batterie – Lithium

SINNVOLL???? Oder nicht? Tendiere zu eher ja …
Kathoden- und Anoden-Materialien und Elektrolyt können verschlagwortet werden, ist in diesem Fall ber nur sinnvoll, wenn die getesteten Elektrodenmaterialien für die Suche wirklich relevant sind.

Separator:
Material – Polyolefon – biaxial verstrecktes Polypropylen
Eigenschaft – Scavenger

Forschungsgegenstand:
Zelle – Separator

Anwendungsgebiet:
im Projektzeitraum nicht vorhersagbar

Forschungsgebiet:
Material-, Bauteil- und Systementwicklung – Bauteil und Komponentenentwicklung sowie -optimierung

Methode bzw. Ziel
nix?

Untersuchte/zu verändernde??? Eigenschaft:

–>

Batterieforum Deutschland
© 2025 Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V.
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Back to top